Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Ortsgruppe Butzbach findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Mehrtagesfahrten Jugend, Pressebericht, Veranstaltung

Auf der Suche nach dem Glück

Veröffentlicht: 14.12.2019
Autor: Judith Groß

Jugendurlaube 2019

Der Jugendurlaub unserer Ortsgruppe findet seit 2010 regelmäßig an der Wachstation am Inheidener See statt. Und ist darüber hinaus ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit in der 70jährigen Vereinsgeschichte. Seit 2018 ist er in zwei Altersgruppen aufgeteilt. Dieses Konzept entstand, da die Wartelisten in den Vorjahren gut gefüllt waren und sich vermehrt Interessenskonflikte zwischen den 15 und 9-jährigen abzeichneten.

Wir haben jedoch entschieden uns 2020 wieder auf einen Jugendurlaub zu konzentrieren. Hintergrund ist, dass ein großer Teil des bisherigen Betreuerteams Ü18 nicht mehr zur Verfügung steht wegen Studium, einem „Au pair“-Jahr im Ausland oder einer zeitintensiven Ausbildung.

Nun zu dem Veranstaltungsbericht an sich …

Für die fünfte und sechste Ferienwoche haben wir 2019 wieder zwei unabhängige Zeltlager ausgeschrieben. Einen für Jüngere und einen für ältere Jugendliche.

In diesem Jahr startete der Jugendurlaub ab 13 Jahren mit 16 Teilnehmenden. Mit Musik, Lagerfeuer, selbst gebauten Sitzgelegenheiten aus Paletten und Matratzen haben sie eine Woche „Elternfrei“. Durch gemeinsames Schwimmen im See, Ruderboot fahren oder auch Freundschaftsbänder knüpfen kommt der Spaß nicht zu kurz. Manche üben einen Abend mit Fackel in der Hand zu schwimmen: Potentieller Nachwuchs für unsere jährlichen Fackelschwimmer*innen am Seefest. Während die Jugendlichen ihre Zeit beim Zelten genießen, unterstützen sie gleichzeitig die Ortsgruppe bei den Vorbereitungen für das Seefest Anfang August.

Nach dem Seefest übernahmen die 9 bis 12-jährigen das Gelände und schlugen auf der Wiese ihre Zelte auf. Unter dem Motto „Expedition Schwimmflosse“ helfen Sie Professor Streuselhirn, der seine Aufzeichnungen durcheinander gebracht hatte: Und das mitten in seinem neuestem Forschungsprojekt. Die ebenfalls 16 Teilnehmenden in Anleitung von sechs Betreuer*innen im Alter von 16 bis 29 Jahren unterstüzen ihn bei Laborarbeiten, in Gruppenspielen oder auch bei Bauprojekten. Konkret bauen Sie hölzerne Schwedenstühle, erkunden spielerisch die Gegend um den See oder nähen Kissenbezüge. Dabei finden Sie seine Erinnerungen wieder und der Professor kann das Projekt neu starten. Es stellt sich heraus, dass dieses darin bestand eine Maschine herzustellen, die Glück produziert. Im Laufe der Woche merken die Teilnehmenden jedoch, dass die Idee des Professors fehl schlägt: „Glück lässt sich maschinell nicht herstellen, es ist die Gemeinschaft und Freundschaften, die glücklichen machen“ sagt eine Teilnehmerin zum Abschluss der Veranstaltung.

#bistdudabei in unserer Gemeinschaft…

Die DLRG ist mit ihren vielen Ortsgruppen bundesweit eine große Famillie. Du möchtest dich bei uns in Butzbach in der Jugendarbeit mitengagieren oder kennst jemanden, dann sei dabei:

Wer eine Veranstaltung – sei es eine Eintages- oder Mehrtagesfahrt –  mitbetreuen möchte, meldet sich bei unserer Jugendvorsitzenden Laura Berghorn oder uns jeweiligen Ressortleitern . Du möchtest Trainer*in werden oder bist es schon, dann bist du in unserem Donnerstagstraining sicher herzlich willkommen. Hier gibt es weitere Infos zum Übungsleiter.

 

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.